Neue Akku-Werkzeuge durch DSEE-Förderprogramm

19.01.2025
Feuerwehr Verein Technik
Mit dem Mikroförderprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) konnten wichtige Akku-Werkzeuge für die Feuerwehr beschafft werden.

Ziele des Förderprogramms sind dabei, die Ausstattung des Feuerwehrhaus mit hochwertigen Akku-Werkzeugen zu verbessern, um Reparaturen und Montagetätigkeiten durchführen zu können, aber auch die Jugendfeuerwehr an die eine oder andere handwerkliche Tätigkeit heranzuführen.
Bislang hatte unsere Feuerwehr keine Akku-Werkzeuge im Bestand. Endlich ist es möglich, viele verschiedene Arbeitstätigkeiten im Feuerwehrhaus durchzuführen, ohne sich Werkzeug auszuleihen oder von Zuhause mitzunehmen.
Dabei entschied man sich, auf das Werkzeugsortiment der Firma Milwaukee zu setzen, die in den Serien M12 und M18 ein breites und qualitativ hochwertiges Sortiment anbietet, die in der jeweiligen Serie mit dem gleichen Akku betrieben werden können. Das senkt die Vorhaltung von Akkus und bietet ein hochadaptives System, ideal für die Feuerwehr. Zudem sind die Akkus der Serie M18 kompatibel mit Rettungsgeräten der Firma Weber Rescue, weshalb sich der Hersteller mittlerweile zum Quasi-Standard bei den Feuerwehren entwickelt hat.
Gefördert wurde das Projekt von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE), einer Stiftung des Bundes mit Sitz in Neustrelitz (Mecklenburg-Vorpommern), die es seit 2020 gibt.
Mit der DSEE konnten bereits mehrere erfolgreiche Projekte umgesetzt werden. So nahm man 2021 die ZukunftsMUT-Förderung in Anspruch, mit der ein Mannschaftszelt für die Jugendfeuerwehr sowie die Jugendfeuerwehr-T-Shirts, Caps und Badetücher der Bezirksjugendfeuerwehr Niederbayern für Zeltlager und andere Freizeitmaßnahmen beschafft wurden, was eine deutliche Aufwertung der Kaikenrieder Jugendarbeit bedeutet. Ein Jahr später wurde ebenfalls mit dem Mikroförderprogramm eine einheitliche Ausstattung mit Vereinskleidung (Vereinshemden und Vereins-Softshelljacken) gefördert, die uns in der Außendarstellung und Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb des Feuerwehrvereins sehr weiterhelfen.